Die Spiraltreppe – platzsparend und stabil
Eine Spiraltreppe ist eine Art von Treppe, die sich in einer spiralförmigen Konfiguration nach oben windet. Sie besteht normalerweise aus …
Eine Spiraltreppe ist eine Art von Treppe, die sich in einer spiralförmigen Konfiguration nach oben windet. Sie besteht normalerweise aus …
Betontreppen sind eine dauerhafte und langlebige Lösung für Wohn- und Geschäftshäuser. Sie bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und können individuell …
Industrietreppen bestehen aus robustem Stahl und sind so konstruiert, dass sie eine hohe Tragfähigkeit haben. Sie sind in der Regel …
Stahltreppen sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Vielseitigkeit eine beliebte Wahl für viele Hausbesitzer und Geschäftsleute. In der Regel wird für …
Wenn es um die Gestaltung und den Bau eines Hauses geht, ist die Treppe ein oft übersehenes Element. Designtreppen erfreuen …
Eine Zweiholmtreppe ist eine besonders stabile und haltbare Treppenart, die sich durch ihre zweifache Verankerung auszeichnet. Bei dieser Konstruktion verlaufen …
Wenn es darum geht, ein modernes und stilvolles Haus zu gestalten, gibt es nur wenige Materialien, die mit der Eleganz …
Eine Kragarmtreppe ist eine besondere Art von Treppe, bei der die Stufen direkt einseitig aus der Wand ragen. Dieser Schwebeffekt …
Steintreppen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl bei Hausbesitzern und Bauherren gleichermaßen machen. Einer der …
Wangentreppen sind durch die seitlich neben den Stufen liegenden Haupttragbalken bzw. Stahlprofile (Wangen) gekennzeichnet, die die Treppe zusammenhalten und an …
Metalltreppen sind zu einem festen Bestandteil des modernen Bauwesens geworden und bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Holz- oder …
Dachbodentreppen, auch bekannt als Lofttreppen oder herunterziehbare Treppen, findet man häufig im Dachgeschosses oder im Dachausbau. Gemäß DIN EN 14975 …
Die Mittelholmtreppe ist eine freitragende Teppe mit einem mittigen Trägerelement auf dem die Stufen angebracht werden. Die auch Systemtreppe, Holmtreppen, …
Bei der Planung und dem Bau eines Hauses ist eine der wichtigsten Überlegungen, wie der verfügbare Raum am besten genutzt …
Treppen aus Massivholz sind weltweit beliebt, denn sie werden am häufigsten verbaut. Holz ist fest, leicht zu verarbeiten, dauerhaft, beanspruchbar …
Pyramiden und Kegeltreppen haben keinen Treppenlauf, sondern sie bestehen aus radialen Treppen, die auf ein zentrales Podest zulaufen. Den Ursprung …
Bogentreppen bezaubern durch ihr schönes Aussehen. Sie gibt es in verschiedensten Formen und vor allem dort, wo viel Platz genutzt …
Podest Treppen sind gerade Treppen, die mit Hilfe eines Podestes unterbrochen werden, um die Richtung zu wechseln. Podesttreppen eignen sich …
Eine Spindeltreppe ist eine Sonderform der Wendeltreppe, die Platz spart und in verschiedenen Stilen erhältlich ist. Die Stufen sind, im …
Eine Wendeltreppe hat einen runden oder elliptischen Verlauf und ist geschwungen. Meistens dreht sich die Treppe einmal um sich selbst …
Der gerade Treppenlauf entwickelte sich aus dem Steigebaum und ist damit die älteste Form des traditionellen Treppenbaus. Sie stellt die …